Sonntagsspaziergang am Landwehrkanal
Laut Wetterbericht gab es heute keine Gründe aus dem Haus zu gehen. Nachdem ich gesehen habe, dass die Sonne scheint, habe ich mich doch rausgewagt und habe einen alten Freund am Kotti getroffen. Frühling lag in der Luft und wir sind einfach mal drauf losgeschlendert: Kottbusser Damm, Kottbusser Brücke, rechts rein in das Maybach Ufer, weiter an Paul-Lincke-Ufer, wo den Leuten beim Boule spielen zugeguckt haben, Landwehrkanal bis zum Görlitzerpark und zurück zum Kotti. Ein wunderschöner Spaziergang in dem sich Kreuzberg von seiner schönsten und entspanntesten Seite gezeigt hat.
A little bit of history: Der Beliner Landwehrkanal wurde im Jahr 1840 von Stadtplaner und Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné gebaut, der für die Planung im Süden Berlins zuständig war. Er hat auch die Verbindung von Kreuzberg nach Charlottenburg entwickelt, mit breiten Straßen und vielen Schmuckplätzen, u.A. Winterfeltplatz und Nollendorfplatz bei mir in Schöneberg.
Meinst Du mit “Kotti” kottbussertor? Pass schón auf Dich auf. XXX M A M I
Berlin hat schon schöne Ecken zum Entdecken: zu Fuss, per Rad, oder mit dem Boot !