
Hello, it’s me, the Hasi again. The one that doesn’t normally blog.
I’ve had the loveliest of days. Met some friends in Richmond (way, way out west in London at the end of the District line) and went for a long cycle ride.
We did about 15 miles through Richmond. I’ve never been before and it really is incredible.
It was created in 1625 and is the second largest park in London. It’s very leafy and hilly, and it is home to lots and lots of deers who roam freely within it. It’s also well known for it’s cycling facilities and in the 2012 London Olympics the cycling road races went through it. We weren’t racing today though. Just a few hours of good clean cycling.
Afterwards we went to a cozy little pub for a refreshment. The view was incredible, specially once it stopped raining. Look how much green there is! And isn’t my bike pretty?
Now I’m back home and about to have an early night in preparation for tomorrow’s big game: Liverpool is hosting Chelsea at Anfield. It’s going to be an exciting Sunday!


Hallo, ich bin es wieder. Das Hasi, das nicht oft bloggt.
Ich war heute mit Freunden in Richmond Park für ca 25km radeln. Der Park wurde 1625 kreiert und befindet sich ganz am Ende der District line im Westen von London. Er ist das Zuhause ganz vieler Rehe und Hirsche, die frei rumlaufen können. Er ist wunderschön grün, hügelig und das Ausflugziel vieler Radler, da man hier gut ungestört weite Strecken zurück legen kann. Während der Olympischen Spiele 2012 fanden auch Teile der Rennen da statt.
Wir sind es heute etwas gemütlicher angegangen und habe keine Rennen veranstaltet. Abschliessend sind wir dann in ein kleines Pub mit bezaubernder Aussicht gegangem und haben uns ein bisschen erholt. Seht mal wie viel Grün! Und wie fein mein Rad doch aussieht. Im Hintergrund kann man auch die Themse erkennen.
Mittlerweile bin ich wieder daheim um freue mich auf morgen. Liverpool spielt dann gegen Chelsea. Das wird bestimmt spannded.
In Deutscland gibt es übrigens in Braunschweig auch ein Richmond Schloss. Das wurde 1769 für Prinzessin Augusta, Frau von Karl Wilhelm Ferdinand als Erinnerung an ihre englische Heimat errichtet.