What is a Litfaßsäule? – Was ist eine Litfaßsäule?
The Litfaßsäule was invented in Berlin in 1854 by Ernst Litfaß in order to structure and organise “the unsystematic posting of pamphlets, notices and other materials on walls, doors, fences and trees”. The first Litfaßsäule was installed in Münzstraße, at the very same spot where you can find today the monument dedicated to him, which is just in front of my office. Soon Litfaßsäulen were installed all over Berlin and other German cities.
—
1854 erfand Ernst Litfaß die Litfaßsäule um das “wilde Plakatieren” in Berlin unter Kontrolle zu bringen. Die erste wurde in der Münzstraße gebaut, da wo heute eine Litfaßsäule in Bronze an ihn erinnert (gegenüber von meinem Büro). Bald waren diese Annonciersäulen in ganz Berlin und Deutschland zu finden.
He was called the king of publicity. The “unsystematic posting of pamphlets, notices and other materials on walls, doors, fences and trees” can be still found everywhere in Berlin. Despite a lot of Litfaßsäulen. Apparently there are still 67.000 all over Germany and 50.000 are used to announce cultural activities. Wouldn’t it be great to have a project announced on it? Going on my bucket list.
—
Ernst Litfaß wird König der Reklame genannt. Obwohl das “wilde Plakatieren” in Berlin überlebt hat, werden Litfaßsäulen immer noch benutzt um wichtige Sachen anzusagen. Heute gibt es noch 67.000 Litfaßsäulen in ganz Deutschland, wovon etwa 50.000 zur Werbung für kulturelle Veranstaltungen genutzt werden. Ohhh, ich möchte, dass eines meiner Projekte mal auf einer Litfaßsäule angesagt wird! Kommt auf meine Liste!