Archive

Monthly Archives: May 2013

brunch

To celebrate Pentacote I prepared a yummy brunch consisting of Bärlauch-Soup,  kohlrabi carpaccio, tomatoes with crepes, Eier im Glas and of course salmon from the market. We cheered with Rotkäppchen Sekt, a german sparkling wine from the former DDR, which got forgotten with the Wende in 1989 and has since recovered becoming one of the most famous Sekt to be sold in every Späti. The name itself means Red Hood and refers to the red crown cap of the bottle.

Um Pfingstmontag zu feiern habe ich einen sehr leckeren Brunch vorbereitet, bei dem es unter anderem Bärlauch-Suppe, Kohlrabi Carpaccio, Tomaten mit Crepes, Eier im Glas und natürlich den Lachs vom Markt gab. Dazu haben wir mit Rotkäppchen Sekt angestoßen, einem Sekt aus der DDR, der mit der Wende an Bedeutung velor und seit einiger Zeit wieder wächst und vielleicht sogar Marktführer ist. Bin mir da nicht so sicher, aber mich würd es freuen. Rotkäppchen kann man im jeden Späti kaufen und der Name bezieht sich auf die rote Kappe, die die ursprünglichen Flaschen hatten. Zum Wohl!

kanuten

Just got back home from a lovely weekend at the Spreewald. 30km of cycling, rain, food, beer, Schnaps and then canooing. But to be fair, my active part while canooing was limited to indicating the directions (and really, there is no wrong way when you are on a canal) and opening the bottles of beer. And now that we got safe and sound back to Berlin, I will open some more bottles just to make sure we enter the Pentcost in style. At the end of the day, this will be our last Bank Holiday for quite a while.

P.S. Pedicure. Check!

Bin grad aus dem Spreewald zurück, war ein wunderschönes Wochenende. 30 Km auf dem Gurkenradweg fahren, Regen, Essen, Bier, Schnäpse und Kanu fahren. Wobei ich sagen muß, daß sich meine Mitarbeit beim Kanu fahren darauf beschränkt hat, den Weg anzuzeigen (und wenn wir ehrlich sind, kann man auf einem Kanal nicht wirklich falsch fahren) und die Bierflaschen zu öffnen. Zwischendurch hatte ich auch noch Zeit, die Füße im Wasser baumeln zu lassen (Pediküre hat sich gelohnt). Da wir nun heil zurück in Berlin sind, werde ich mich um die restlichen Bierflaschen kümmern und dafür sorgen, daß wir ein schönes Pfingstwochenende haben. Ist ja vorläufig der letzte Feiertag…

P.S. Spreewaldgurken habe ich natürlich mitgebracht.

 

leinster_1

As Hasi is away for the weekend I’m holding the blog fort today. I’m off shortly to The Leinster, one of my locals, to watch Eurovision with my friends. I’m sure it will be fun. Whenever I take any of my friends to the Lenny for the first time, I end up telling them about the fake house on that street. Well, it’s more of a fake facade.

When the first tube line opened in London 150 years ago, the tracks needed open ventilation for all the steam. In order to go west from Paddington they had to cut through some of the terraced houses. As it is a bit of a posh area, they didn’t want to create a big hole in the facade, so they dug everything out and then reconstructed the front in keeping with its neighbours. It’s basically just a wall that looks like the front of a house, very much like a stage setting.

leinster_2

I first read about in a magazine long long time ago, and even though it’s in my hood, it took me almost a year to find that house, well that wall. There wasn’t much written on it and me and my friends used to go on fake-house-spotting-duty trying to locate it. We finally did (it’s 23/24 Leinster Gardens in case you’d like to visit) and since then, every time I walk past (which is quite regularly, seeing that my local is just opposite) I feel a real sense of pride that I found it. Very silly, I know, but apparently there are not too many fake houses around.

Nerd alert: The legend goes that somebody early last century sold tickets to a charity ball that was to take place there. It was only when the guest starting arriving all suited and booted, that they realised it was just a wall (albeit a very lovely-looking one) and that the had been made a fool of. That’s one very naughty fraudster!

I’m gonna see that I take a pic of it tonight, but for now I leave you with an overview from googlemaps. By the way, when I started looking for it the fake house there wasn’t any googlemaps; we are talking 2002. Otherwise it wouldn’t have taken me that long to find it. Screen Shot 2013-05-18 at 19.35.17

UPDATE: I took some pics.

STOP

I have decided to STOP thinking and decide to go for what I love. Will tell you more about it soon. Now off for a weekend away, Hasi will be on blog duty. See you on Monday!

STOP seen in Vienna – May 2011.

Ich habe beschlossen nicht mehr nachzudenken und und mich für das entschieden, was ich liebe. In Kürze erfahrt Ihr mehr. Nun erstmal das Wochenende geniessen. Da ich verreise, wird Hasi den Blog schreiben. Wir sehen uns Montag!

STOP gesehen in Wien – Mai 2011.

Bauernmarkt

Look at all these beautiful flowers! The farmer’s market at Wittenberg Platz today was specially colourful and happy. Farmers from Berlin – Brandenburg were selling their fruits and veggies, the fishermen were chatty and I stocked up on yummy things. Not too many coz this weekend (Bank Holiday ¡again!) I will be in the middle of yummyland. Can’t wait!

Schaut Euch mal die wunderschönen Blumen an! Heute war der Bauernmarkt am Wittenberg Platz besonders bunt und schön. Unzählige Stände mit Spargel, Bärlauch, Kartoffeln oder Kohlrabi, dazwischen Blumen, Essen zum Mitnehmen und mein wunderbarer Fischstand, wo ich immer viel mehr kaufe als geplant, aber dank deren Sprüche mit einem Grinsen im Gesicht von dannen ziehe.

Ich hätte gerne den geräucherten Lachs.

– Wie viel soll’s denn sein?

Ja, so für zwei Personen zum Frühstück.

– Oh, das ist aber nett von Ihnen, daß Sie mich zum Frühstück einladen. Da komme ich gerne.

Heute musste ich mich ein bisschen zurückhalten, fahre ich doch morgen über Pfingsten ins Schlemmerland. Ick freu mir ja so!

 

 

wrinkles of the city

While I out and about in Prenzlauer Berg I spotted my first black-and-white portrait photograph by the french artist JR within the context of his project The Wrinkles of the City. He has placed the portraits on over 15 buildings in Berlin. JR is portraying here older people who have lived through the changes and upheavals of their city. Their individual life stories and what they have gone through show up in their facial features just as Berlin’s history does on the buildings where JR posts up the posters. One down, at least fourteen to go. The exhibition can be seen until the 25.5. at the Galerie Henrik Springmann in Gipsstrasse 4, Berlin.

JR seen in Prenzlauer Allee, Berlin – May 2013

Zufälliger- und glücklicherweise habe ich gestern im Prenzlauer Berg das erste von vierzehn schwarz – weiß Portraits von dem französischen Künstler JR gesehen, die er innerhalb des Projektes The Wrinkles of the City in Berlin an veschiedene Häuserwände geklebt hat. JR potraitiert hier ältere Leute, die die ganzen Veränderungen und Erneuerung der Stadt Berlin erlebt haben. Ihre individuelle Geschichte verbindet sich hier mit der Geschichte der Stadt, den Häusern, an denen ihre Portraits hängen. Eines habe ich schon gesehen, mindestes vierzehn fehlen mir noch. Die Ausstellung zum Projekt ist noch bis zum 25.5. in der Galerie Henrik Springmann in Gipsstrasse 4, Berlin zu sehen.

JR gesehen in der Prenzlauer Allee, Berlin – Mai 2013

breakfast at the viktoria park in xberg

Had a lovely breakie at the Viktoria Park on the Kreuzberg, the highest “mountain” in Berlin which gives its name to the neighbourhood of Kreuzberg. It has a beautiful waterfall, which ran for the first time in 1893, where you can picnic and put your feet in the water. At the top of the mountain you will find the monument from 1821 by Schinkel dedicated to the liberation wars (1813–1815) against Napoleon. From there you have a great view over Berlin. Next to the waterfalls is a huge lawn, where we sat, sipped coffee from the Bäckerei around the corner and enjoyed the first warm rays of sun.

A group of school boys stopped by to interview us for their school project about the park, why we liked it (because it’s beautiful and calm), how often we spend time there (quite a lot), what we thought about waterfall (too many tourists in summer) and the people hanging out (mostly nice and friendly people). Good luck with the grades boys.

War mit einem Freund im Viktoria Park auf dem Kreuzberg frühstücken, dem größten Berg Berlins im nach ihm benannten Bezirk Kreuzberg. Die Grünanlage hat einen wunderschönen Wasserfall, der zum ersten Mal 1893 “fiel”, wo man herrlich picknicken und dabei die Füße im Wasser baumeln lassen kann. Auf der Spitze des Berges befindet sich das von Schinkel entworfene Denkmal, das an die Befreiungskriege gegen Napoleon (1813–1815) erinnert. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über Berlin. Neben dem Wasserfall befindet sich eine große Wiese, auf der wir Kaffee aus der Bäckerei nebenan getrunken haben während die ersten Sonnenstrahlen uns in der Nase kitzelten.

Vom weiten beäugten uns aufmerksam eine Gruppe Kreuzberger Schuljungs, die dann ganz vorsichtig auf uns zu getappt kamen und mir aus heiterem Himmel ein Diktiergerät vor die Nase hielten: “Wir würden Sie gerne über den Park interviewen”. “Für ein Schulprojekt”. Oha, ich werde gesiezt, dann mal los: “Warum mögen Sie den Park?” (Der ist so schön ruhig und mit netten Leuten, hier kann man nett sitzen und gucken), “Kommen Sie oft her?” (Im Sommer regelmäßig), “Was halten Sie vom Wasserfall?” (Schön, im Sommer zu viele Touristen) “Und was denken Sie von den Leuten, die im Park sind?” (Meistens sind das nette Leute). Die Jungs tauschten abschätzende Blicke untereinander aus, erklärten meine Antworten für ausreichend und zogen von dannen. Viel Glück mit den Noten Jungs.

first morning coffee on the balcony

… morning coffee while reading the news on the balcony this year. Maybe Ludo is coming by, I saw him yesterday bandusing in the yard.

… Guten Morgen Kaffee auf dem Balkon in diesem Jahr. So macht das Nachrichten Lesen und sich auf die Woche Vorbereiten gleich noch mehr Spaß. Vielleicht kommt ja Ludo zu Besuch, ich habe ihn gestern im Hof spielen gesehen.

Ernst Reuter Platz

We took a long nice walk through West-Berlin, covering Ernst Reuter Platz. Not really beautiful but the sunset was amazing.

Ein ganz langer Spaziergang führte uns durch West-Berlin, an dem wir am Ernst Reuter Platz vorbei kamen. Als wirklich schön würde ich den Platz nicht bezeichnen, aber schon den Sonnenuntergang den wir von dort sehen konnten.

Kleiner Tiergarten

After walking a bit along the Straße des 17. Juni we entered the very peaceful and quiet Kleine Tiergarten.

Nachdem wir ein Stück der Straße des 17. Junis entlang spaziert waren, bogen wir in den ruhigen und friedlichen Kleinen Tiergarten ein.

Rosa Luxemburg Denkmal

Little Stop at the Rosa Luxemburg Monument at the Landwehrkanal…

Kleiner Halt am Rosa Luxemburg Denkmal am Landwehrkanal…

Im Schleusenkrug

… before we have a couple of beers at the wonderful Schleusenkrug, a Biergarten next to the Landwehrkanal I discovered a while ago. They have great beer, tasty food and it’s lot of fun watching the boats at the watergate.

Müller-Breslau-Straße, 10623 Berlin

… bevor wir uns auf einen gemütlichen Abend im Schleusenkrug begaben, der direkt zwischen Zoo und Landwehrkanal liegt. Das Bier ist frisch, Essen lecker, Bedienung freundlich und es macht immer wieder Spaß die Schiffe in der Schleuse zu beobachten.

Müller-Breslau-Straße, 10623 Berlin

sonntagimpark

Every day could be a sunday.

writing is somehow happened

sometimes I look for someone who only listens me

Street Photography

Straßenfotografie • Beobachtungen am Wegesrand

Women Who Rock

Making Scenes, Building Communities

.documenting.the.obvious

there is no "not enough light" there is only "not enough time"

Group Global 3000

Ein Ort für Nachhaltigkeit, Kunst und Diskussion.

Srđan Tunić

art historian, freelance curator, cultural manager and researcher

An Englishman in Berlin

Blog about life and culture in Berlin, Germany

marta's adventures in the big city

Just another kid on the Blog

Prego and the Loon

Pregnant and Dealing With Domestic Violence

Ray Ferrer - Emotion on Canvas

** OFFICIAL Site of Artist Ray Ferrer **

Talin Orfali Ghazarian

Don't ever change yourself to impress someone, cause they should be impressed that you don't change to please others -- When you are going through something hard and wonder where God is, always remember that the teacher is always quiet during a test --- Unknown

Sergey Gusev Art

Original Oil Paintings And Drawings By Sergey Gusev

Rabbits!

Every day could be a sunday.

365 days of breakfast

Every day could be a sunday.