Archive

Monthly Archives: May 2013

Danke Mai!

Thank you May! You have been a wonderful month, with four Bank Holidays, an wonderful trip to London to see Hasi, kanuting in the Spreewald, watching the Final at the Fanmeile and receiving good news. I don’t even mind the amount of rain you came with. It has been a very nice month. I like you!

Danke lieber Mai!! Du bist ein wundervoller Monat, mit vier Feiertagen, einer wunderschönen Reise nach London um Hasi zu sehen, im Spreewald kanutieren, das CL Finale auf der Fanmeile sehen und die ganzen guten Nachrichten, die ich bekommen habe. Mir macht noch nicht mal der ganze Regen was aus, denn du mitgebracht hast. Du bist ein schöner Monat. Ich mag Dich!

man im park

This is what you might see in the Tiergarten. A man and his piano. Guess this only happens in Berlin. FYI, he wasn’t even close the nearest street. Have to cycle there today, am curious about what I will see…

Man with piano seen in Berlin, July 2011

Sowas bekommt man im Tiergarten zu sehen. Mann mit Flügel. Wahrscheinlich passiert sowas nur in Berlin. Er war noch nicht mal in der Nähe von einer Straße. Heute muss ich wieder durch den Tiergarten radeln, was ich da wohl sehen werde…

Mann mit Flügel gesehen in Berlin, Juli 2011

 

Michael Schöbel & Marco SladekWow! I am still psyched about yesterday. The film This Ain’t California is so sweet, cool, with smart and funny dialogues and makes you feel like a sixteen year old who wants to rule the world, who believes in being free. And the soundtrack is amazing. After the screening producer Michael Schöbel and actor Marco Sladek came to stage to answer questions and give some background info. Marco is one of the most famous DDR Skaters and participated at the Euroskate 88 in Prague. I asked him if he really was on that huge half pipe (yes he was!) and if he really dropped in (yes he did!). Later we caught them again on the street having a smoke and started chatting. When I told them I was from Barcelona, Michael explained how he brought La Fura dels Baus, a catalan theater company to Berlin and how they were all living at the Tacheless. Marco confirmed Barcelona as one of the best skating places and I was – with my wee bit of knowledge from my times back then – happy to agree. Can’t believe that 15 years after I have a wee crush on a skateboarder again. ¡Again!

You should watch the film, if not in the cinemas then here.

Auweia… Ich bin immer noch ganz aufgedreht wegen gestern. Der Film This Ain’t California ist so cool, süß, mit interesanten und lustigen Dialoguen und weckt in einer das Gefühl wieder 16 zu sein und die Welt haben zu können, frei zu sein. Und die Filmmusik ist einfach dufte!! Nach der Vorführung kamen der Produzent Michael Schöbel und der Schauspieler Marco Sladek auf die Bühne, um über den Film zu erzählen und Fragen aus dem Publikum zu beantworten. Marco ist der berühmteste DDR Skateboarder und war auf der Euroskate 88 in Prag. Ich hab ihn gefragt ob er wirklich auf dieser riesengroßen, steilen Halfpipe war (ja, das war er!) und ob er wirklich ein drop in gemacht hat (ja, das hat er!!). O-ton: “So verrückt war ich damals”. Nachher haben wir die Jungs noch auf der Straße getroffen und haben mit ihnen geredet. Als ich erzählt habe, dass ich aus Barcelona bin, erwähnte Michael, dass er La Fura dels Baus, die katalanische Theatergruppe damals nach Berlin geholt hatte und wie alle im Tacheless wohnten. Marco hingegen erklärte Barcelona zur einer der besten Skate Städte der Welt, und ich – die ja von früher ein wenig davon weiß – war mehr als glücklich dieses zu bestätigen. Ich kann ja gar nicht glauben, dass ich mich 15 Jahre später schon wieder ein klitzekleines bisschen in einen Skater verknalle…

Ihr könnt – und solltet – den Film wenn nicht im Kino dann hier sehen.

This ain't California

I am going to the watch This Ain’t California at the Moviemento, the oldest cinema in Germany. The movie is about a group of skaters in the former DDR. I am so excited. I already wanted to watch it last year when it was released but instead I ended up seeing the one and only Johnny Depp in Edward Scissorhands for the 20th time. It was at the Rosengarten, the summer cinema in the Volkspark at the Weinberg, which was wonderful. Am sure tonight is going to be as good.

Nachher gehe ich mir This Ain’t California im Moviemento, dem ältesten Kino Deutschlands, ansehen. Der Film handelt von einer Gruppe von Skateboardern in der DDR. Bin schon ganz gespannt. Wollte den Film schon letztes Jahr, als er in die Kinos kam angucken, bin dann aber doch zum 20. Mal zum einzig wahren Johnny Depp als Edward mit den Scherenhänden gegangen. Grund war, dass der Film im Rosengarten gezeigt wurde, einem wunderschönem kleinem, kostenlosen Freiluftkino im Volkspark am Weinberg. Die neue Saison hat übrigens wieder angefangen, Ich bin mir sicher, dass es heute abend aber genauso schön wird.

rLOVEution

Seen on my way to Brandenburger Tor in Tiergarten, intrigued by it will have to find out more.

RLOVEUTION seen in Berlin, May 2013

Das habe ich auf meinem Weg zum Brandenburger Tor durch den Tiergarten gesehen. Werde herausfinden, was es damit auf sich hat.

RLOVEUTION gesehen in Berlin, Mai 2013

 

 

FanmeileDespite the rain and cold yesterday I convinced a good friend of mine to go to the Fanmeile at Brandenburger Tor to watch the final of the Champions League between Borussia Dortmund and Bayern München. First German final in History. The rain did not bar the hard core people from joining the concerts and the screening. Look, Borussia Fans even coordinated their shoes!!

Obwohl es gestern Schnürsenkel geregnet hat, konnte ich einen guten Freund von mir überreden mit Regenmantel, Gummistiefel und Schirm zur Fanmeile am Brandenburger Tor zu ziehen, um das Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München zu sehen. Der Regen hat die hart gesottenen Fans nicht davon abgehalten zu den Konzerten und der Übertragung zu kommen. Und seht mal, wie Borussia Fans ihre Schuhe koordinieren.

Dortmunder Schuhe

For me one of the main reasons to go was to see Jürgen Drews. It’s so not cool to like him but I confess that I do. He sang three songs (I would have liked a couple of more) and I was not ashamed to cheer, sing and dance.

Für mich einer der wichtigsten Gründe um zum Tor zu pilgern, war um den Auftritt von Jürgen Drews zu sehen. Zwar ist es nicht ganz zu cool ihn zu mögen, aber ich gestehe, dass ich seine Musik gerne höre und habe mich daher auch gar nicht geschämt die drei Lieder, die er gesungen hat (es hätten ruhig ein paar mehr sein können) voller Begeisterung mitzusingen und zutanzen.

Jürgen Drews!

Still raining and watching the game, people were in a good mood, even when Bayern scored the first goal. The penalty for Borussia gave hope and for a bit I thought we would win. Sadly Bayern scored the second one in the very last minutes… :(

Bei strömenden Regen waren die Fans gut gelaunt, selbst als Bayern das erste Tor schoß. Der Elfmeter für Borussia gab uns allen erneut Hoffnung, aber leider wurde die von einem gewissen Robben in der 89. Minute zunichte gemacht. :(

Spiel

We still danced a bit, supported the local booths and got home wet like penguins. My friend later told me, that he had never enjoyed football as much as this time. Glad I made him happy.

Wir haben trotzdem noch ein bisschen getanzt und die lokalen Büdchen unterstützt und kamen nass wie Penguine zu Hause an. Mein Kumpel meinte, er hätte Fussball noch nie so genossen wie gestern. Freut mich, dass ich ihn glücklich machen konnte.

auf dem Nachhauseweg

hearts

After a night out with the girls I need some cuddles and TLC. Since I’m going to watch the Champions Final on the Fanmeile, where not much cuddles will be given, specially if Bayern should win, I will settle with these hearts I found on the floor while attending a wedding. Of course I picked them up and took them home.

Hearts seen in Neetzow, Germany – January 2011

Nach einer lustigen Nacht mit den Mädchen möchte ich ein bisschen geknuddelt und geherzt werden. Da ich aber auf die Fanmeile gehe um mir das Champions League Finale anzugucken und dort sicher weniger geknuddelt wird, vor allem wenn Bayern gewinnen sollte, gebe ich mit diesen Herzen zufrieden, die ich während einer Hochzeit auf dem Boden gefunden hatte. Natürlich eingesammelt und mit nach Hause genommen.

Herzen gesehen in Neetzow, Deutschland – January 2011

Bar

After a long day of proofreading texts, working on an application and drafting a communication campaign for the ARTivists4Change project, I am now getting pretty to meet my girls at a Cocktail bar and hit the town. Not this bar of course. I saw this lettering at the Messe Berlin area a while ago. I love the letters. Hope Hasi loves them too. Maybe she can add some nerd trivia? It wouldn’t be the first time she runs around town saying things like “Berlin is indeed very seriffed”.

Bar seen in Berlin, September 2012

Nachdem ich den ganzen Tag fleißig Texte korrigiert, Finanzierungsanträge durchgelesen und eine Komunikationsstrategie für das ARTivists4Change Projekt entwickelt habe, mache ich mich nun hübsch um mich mit den Mädchen in einer Cocktail Bar zu treffen. Natürlicher nicht dieser, diesen Schriftzug habe ich auf dem Messe Berlin Gelände vor einigen Monaten gefunden. Hoffe Hasi gefällt der Schriftzug genauso gut wie mir. Vielleicht kann sie ein paar streber Info dazu geben? Sonst läuft sie ja auch durch Berlin und erzählt mir was von “ist ja alles sehr serifiert hier”.

Bar gesehen in Berlin, September 2012

re-mex opening

Despite rubbish weather I went yesterday to the opening of the Re-Mex: The Power of Arts exhibition at the very beautiful Mercado San Cosme in Torstraße.

The Re-Mex project was launched by the Goethe Institut together with European and Mexican partners in order to raise awareness of the environmental problems in Mexico. For that German artists carried out workshops in Mexico with local artists and youths to develop new approaches to address environmental problems and raise awareness on sustainability. The outcomes are innovative recycling creations made from cloths and plastic, which are now shown among other things until the 28th of May at the exhibition at the Mercado San Cosme and the WYE. During the 25th and 26th of May Berlin visitors can also participate at creative workshops with the artists. More info here.

And look at the creative way of hiding a bottle of beer during an official speech. Must take notes.

Gestern habe ich dem grausamen Wetter getrotzt und bin abends noch zur Ausstellungseröffnung Re-Mex: El poder de las artes im wunderschönen Mercado San Cosme in die Torstraße gefahren.

Re-Mex: El poder de las artes wurde vom Goethe Institut zusammen mit europäischen und mexikanischen Partnern ins Leben gerufen, um das das Bewusstsein für Umweltprobleme in Mexiko zu stärken. Mexikanische Jugendliche entwickelten dafür gemeinsam mit europäischen und mexikanischen Künstlern Ansätze, wie künstlerische Aktivitäten zu einem größeren Bewusstsein für vorherrschende Umweltprobleme und Nachhaltigkeit beitragen können. Herausgekommen sind innovative Recycling-Kreationen aus Kleidung und Plastik, die man bis zum 28. Mai im Mercado San Cosme und im WYE bestaunen kann. Am 25. und 26. Mai können die Berliner Besucher selber an einem kreativen Workshop teilnehmen. Mehr Info here.

Und schaut mal wie kreativ man unauffällig eine Flasche Bier während der offiziellen Rede halten kann. Muss ich mir merken!

Mercado San Cosme – Torstraße 116 / The WYE – Skalitzer Str 86

way to carry a beer!

CIN Committee

Today are the elections for the first CIN Committee! The elected representatives will be in charge of preparing the Second CIN Forum and to draft the a CIN Mission statement. The applications were made answering to how to plan and organise the 2nd CIN Forum and how to present the results of the 20 CIN projects. Furthermore the CIN Mission Statement Group will work on the CIN’s aims & goals and its strategies & actions for 2013-2014. I am very happy about all the candidacies from my CIN friends and will dedicate a lot of time and thoughts to chose wisely the Committee. Good luck to everyone!

Heute sind die Wahlen für das erste CIN Committee! Die gewählten Mitglieder werden das zweite CIN Forum sowie das Mission statement entwerfen. Die Bewerber mussten unter anderem Fragen wie das zweite Forum geplant und organisiert werden soll, wie man die Resultate der 20 CIN Projekte vorstellen wird. Die Mission Statment Gruppe hat Vorschläge für die Ziele des CINs gemacht und einen strategischen Plan für 2013 – 2014. Wie schön, dass sich so viele meiner CIN Freunde beworben haben. Ich werde nun meine Zeit nutzen um eine weise Wahl zu treffen. Allen viel Glück!

 

sonntagimpark

Every day could be a sunday.

writing is somehow happened

sometimes I look for someone who only listens me

Street Photography

Straßenfotografie • Beobachtungen am Wegesrand

Women Who Rock

Making Scenes, Building Communities

.documenting.the.obvious

there is no "not enough light" there is only "not enough time"

Group Global 3000

Ein Ort für Nachhaltigkeit, Kunst und Diskussion.

Srđan Tunić

art historian, freelance curator, cultural manager and researcher

An Englishman in Berlin

Blog about life and culture in Berlin, Germany

marta's adventures in the big city

Just another kid on the Blog

Prego and the Loon

Pregnant and Dealing With Domestic Violence

Ray Ferrer - Emotion on Canvas

** OFFICIAL Site of Artist Ray Ferrer **

Talin Orfali Ghazarian

Don't ever change yourself to impress someone, cause they should be impressed that you don't change to please others -- When you are going through something hard and wonder where God is, always remember that the teacher is always quiet during a test --- Unknown

Sergey Gusev Art

Original Oil Paintings And Drawings By Sergey Gusev

Rabbits!

Every day could be a sunday.

365 days of breakfast

Every day could be a sunday.