Feliç Sant Jordi
23rd of April is Sant Jordi, the catalan day of lovers and also the world day of books, since both Cervantes and Shakespeare died on this day. Legend says, that many years ago, in a small village in the north of Catalunya, a dragon was terrifying the inhabitants. They were so afraid they decided to offer him every day a lamb to satisfy his hunger and keep him from attacking the village. But at some point there were no animals left and the villagers decided to offer him a maiden. When it was the turn of the princess, while she was going to meet the dragon, the warrior Jordi appeared, fought and killed the dragon and from its blood a rose grew. He was declared a Saint and of course the princess and him got married and they lived happily ever after.
In Catalunya to commemorate his legend lovers traditionally exchange gifts on the 23rd of April: A rose for love and a book for eternity. I woke up to my tulip blossomed which I therefore considered my rosa de San Jordi. And when – while getting my tickets – I told the nice man of the BVG about this tradition of exchanging gifts and receiving books, he disappeared only to come back shortly afterwards with MY book: A guide to Berlin – Brandenburg. Thank you!! Besides this I got many virtual flowers and kisses, songs and texts. Feliç Sant Jordi everyone! May you have lots of flowers to give and books to read.
—
Der 23. April ist Sant Jordi, der katalanische Tag der Liebenden und Welttag des Buches, da sowohl Cervantes wie auch Shakespeare an diesem Tag gestorben sind. Der Legende nach, terrorisierte vor vielen Jahren ein Drache eine kleine Ortschaft in den Bergen von Katalonien. Die Einwohner waren so verängstigt, dass sie ihm Lämmer opferten um seinen Hunger zu stillen und ihn davor zu bewahren, das Dorf anzugreifen. Bald darauf waren keine Lämmer mehr übrig und man beschloss ihm nach und nach die Jungfrauen des Dorfes zu opfern. Als die Prinzessin an der Reihe war, ging sie in den Wald ihrem Schicksal entgegen. Aber der Ritter Jordi kam, kämpfte gegen den Drachen, besiegte diesen und aus dessen Blut wuchs ein Rosenstrauch. Er wurde zum Heiligen Jordi erklärt und natürlich heiratete er die Prinzessin und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.
Der 23. April wird in Katalonien groß gefeiert. Traditionel beschenken sich die Liebenden: Eine Rose für die Liebe und ein Buch für die Ewigkeit. Als ich heute morgen aufgewacht bin habe ich gesehen, dass meine erste Tulpe erblüht war. Meine Sant Jordi Blume! Und als ich später am BVG Schalter meine Fahrscheine gekauft habe, habe ich dem netten BVG Mitarbeiter von der Tradition vom Bücher verschenken erzählt. Er verschwand und kam kurz darauf mit dem VBB Reiseplaner wieder. Meinem Sant Jordi Buch! Danke schön!! Ich habe auch viele virtuelle Küsse, Blumen, Lieder und Texte bekommen. Ich wünsche Euch allen Feliç Sant Jordi. Möget Ihr viele Blumen zum verschenken und Bücher zum lesen haben.