Application sent – Antrag abgeschickt!
You guys might wonder what happened after the CIN Forum in Istanbul organised by the GOETHE INSTITUT last December. Well, after a very exiting and inspiring week, where I met a lot of new people, participated in interesting workshop and developed with the group amazing new projects, I am more than happy to report that we have sent the detailed application for funding for our project “ARTivists 4 Change”. The project aims to develop alternative expressions of opinion in a creative and non violent manner by transforming the ways through which young people in the EU and the MENA region publically address socio-political and cultural issues. 11 people, 7 countries and many great ideas. We had been working since December on the application using all possible online tools (wiggio, skype, facebook…). On the deadline night, we were sitting each of us in our respective house, glued to the computer, multitasking, writing, correcting, adding until we pressed the “SEND” button. Now crossing fingers, thumbs and toes for a positive feedback. I’ll keep you posted.
Prezi made by Natalia K.
—
Vielleicht haben einige von Euch angefangen sich zu wundern, was nach dem vom GOETHE INSTITUT organisiertem CIN Forum in Istanbul passiert ist, das letzten Dezember statt gefunden hat. Nun, nach einer sehr aufregenden und inspirierenden Woche, während der ich viele neue Leute kennen gelernt habe, an interessanten Workshops teilgenommen habe und zusammen mit den Gruppen wunderbare neue Projekte entwickelt habe, ist es mir eine große Freude Euch mitzuteilen, dass wir den detallierten Finanzierungsantrag für unser Projekt “ARTivists 4 Change” abgeschickt haben. Unser Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, alternative Meinungsäusserungen zu entwickeln um dadurch die Ausdruckssweise der jungen Leute in der EU und der Mittelmeerraumgegend zu bereichern um damit sozio-politische und kulturelle Belänge öffentlich einer kreativen und nicht gewaltätigen Weise anzusprechen. 11 Personen, 7 Länder und viele guten Ideen. Wir hatten seit Dezember an dem Konzept gearbeitet und dafür alle möglichen online Kommunikationsmittel (wiggio, skype, facebook…) benutzt. In der Nacht des Abgabetermins, als jeder von uns bei sich zu Hause vor dem Computer sass, haben wir noch bis zur letzten Minute gearbeitet, geschrieben, korrigiert, dazugefügt bis wir kurz vor Mitternacht “ABSCHICKEN” gedrückt haben. Nun drücken wir die Daumen, dass wir eine positive Antwort kriegen. Ich werde berichten.
Prezi von Natalia K.